KINDER IN BALANCE – Die Inhalte des Buchs praktisch kennenlernen
Es geht um die Vielfalt der Möglichkeiten, Bewegung, Entspannung, spielerische Konzentration, gute Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit im Miteinander mit Kindern zu erkunden.
Eingeladen sind grundsätzlich alle, die mit Kindern arbeiten, sei es im Vorschul- oder Schulbereich, in Sportvereinen, asiatischen Bewegungsangeboten (Qigong, Taijiquan, aber auch Yoga oder Budosportarten etc.), in Freizeitangeboten oder im therapeutischen Umfeld.
Hier finden Sie die nächsten Termine, an denen Sie die Buchautoren kennen lernen können. Probieren Sie mit ihnen praktisch aus, wie man Kinder in Balance bringen kann.
„Kinder in Balance – Qigong fürs Klassenzimmer“
Lehrerfortbildung am LI Hamburg am 23. Juni 2017
Im Rahmen einer Tagesfortbildung des Hamburger Instituts für Lehrerfortbildung werden ausgewählte Übungsformen aus dem Buch vorgestellt, die sich auch im begrenzten Rahmen des Klassenraums einsetzen lassen. Die Übungen gruppieren sich um zwei Themenkomplexe. Achtsamkeit für mich selbst: mein Körper, mein Geist. Achtsamkeit in der Gruppe: ich-du-wir. Es werden einige theoretische Grundlagen erörtert und Vieles wird praktisch ausprobiert – die Wirkung am eigenen Leib erfahren.
Referentin: Dietlind Zimmermann
Weitere Infos, Anmeldung: http://li.hamburg.de/tis/
„Kinder in Balance“ in Göttingen, 17. bis 19. November 2017
Fortbildung der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, Niedersachsen
Ein Wochenende intensives Ausprobieren der verschiedenen Übungen und Ansätze, die das Buch vorstellt. Ziel ist, dass Pädagogen, Therapeut/innen, Trainer/innen oder Taiji- bzw. Qigonglehrer/innen nach diesem Wochenende sich gut eingstimmt fühlen, um mit der Fülle das Materials, dass das Buch anbietet, selbstständig mit diesen Übungen weiter zu arbeiten. Theoretische Fragen werden werden zumindest angerissen. Fragen können erörtert werden.
Referenten: Norbert Heinrich und Dietlind Zimmermann
Weitere Infos, Anmeldung:Tel: 0511 30033010, info@aewb-nds.de, www.aewb-nds.de